Homepage » General Aviation » Evia Aero will 15 Britten-Norman Islander kaufen

Das Bremer Unternehmen Evia Aero will dem emissionsfreien und kohlenstoffneutralen Regionalluftverkehr in Europa auf den Weg bringen. Es hat nun eine Kaufabsichtserklärung für 15 BN-2 Islander unterzeichnet, die später mit einem Brennstoffzellen-Antrieb ausgerüstet werden sollen.

9.01.2025

Eine BN-2 Islander mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb über dem Flugplatz von Groningen. © EVIA AERO

Die Evia Aero GmbH, ein in Bremen beheimatetes deutsches Unternehmen, das sich der Transformation des Regional-Luftverkehrs in Europa hin zu mehr Nachhaltigkeit verschrieben hat, hat mit dem Flugzeughersteller Britten-Norman von der Isle of Wight eine Absichtserklärung über den Kauf von 15 neuen Britten-Norman Islander unterzeichnet. Die 15 Zweimots sollen ab Anfang 2027 ausgeliefert werden. Evia Aero plant die Umrüstung dieser Flugzeuge auf Wasserstoff-Brennstoffzellenantriebe, sobald diese verfügbar sind. Neben dem Kauf der Flugzeuge umfasst die Zusammenarbeit mit dem Hersteller auch die Neugestaltung...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..