Der tschechische Flugzeughersteller BRM Aero s.r.o. (Bristell Aircraft) aus Kunovice hat bislang über 1.100 Ultraleicht- und LSA-Flugzeuge ausgeliefert. Nun hat das Unternehmen einen weiteren bedeutenden Meilenstein in seiner Geschichte erreicht: Die Bristell B23 wurde von der US-Luftfahrtbehörde nach FAR Part 23 zugelassen. Die EASA-Zulassung nach CS-23 hatte das Muster bereits zuvor erreicht. Der Hersteller teilte mit: „Dieser Meilenstein in der Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Bristell, die weltweit strengsten Luftfahrtstandards zu erfüllen. Die B23-Plattform verfügt nun über Zulassungen von beiden großen...
FAA-Zulassung für die Bristell B23premium
Nach der EASA-Zulassung hat die Bristell B23 auch die FAR-23-Zulassung durch die US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten. Damit öffnet sich ein weiterer Zugang für den wichtigen US-Markt für das Muster, dass sich als Schulflugzeug für die Ausbildung von Piloten anbietet.
Die Bristell B23 hat ihre FAA-Zulassung im September 2025 erreicht. © Bristell Aircraft
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.