Wer zur East Ramp fährt, sieht ihn garantiert: den großen Propeller an dem noch größeren Bogen, der quer über die University Ave führt. Der Propeller stammt von einer DC-6 und ist ein Geschenk der Fluggesellschaft Everts Air Cargo. Eine nette Geste, zweifellos. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist: So richtig passt der Propeller nicht hierher – schließlich ist die East Ramp auf der Ostseite des internationalen Flughafens von Fairbanks im US-Bundesstaat Alaska vor allem die Heimat zahlloser Kleinflugzeuge. Kommerzielle...
Fairbanks: Großer Flugplatz für kleine Flugzeuge
Der Flugbetrieb ist in keiner Weise mit dem zu vergleichen, wie man ihn in Deutschland erlebt: Ein Nachmittag an der East Ramp des International Airport von Fairbanks in Alaska.

Wenn ein Flugzeug ein Weilchen gestanden hat, müssen die Motoren vorm Start erst mal aufgewärmt werden – das ist bei dieser Piper PA-31-350 Chieftain von Warbelows Air nicht anders. © Meiko Haselhorst
zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....