Homepage » General Aviation » Fliegen wie zu Großvaters Zeiten: Spirit Engineering SE-1

Fliegen wie zu Großvaters Zeiten: Spirit Engineering SE-1
premium

Wer die SE-1 von Spirit Engineering zum ersten Mal sieht, will unwillkürlich in das „Goldene Zeitalter“ der Luftfahrt vor rund 100 Jahren zurückversetzt. Dabei ist das Flugzeug eine Neukonstruktion, die derzeit in Serie gebaut wird.

4.08.2025

Für die Premiere der SE-1 auf der EAA AirVenture flog Spirit Engineering gleich vier Flugzeuge nach Oshkosh. © Spirit Engineering

Vor zehn Jahren wurde die Firma Spirit Engineering in Grand Junction im US-Bundesstaat Colorado gegründet. Die Inhaber des Unternehmen hatten sich zum Ziel gesetzt, ein Flugzeug zu bauen, das die klassischen Designlinien der Flugzeuge aus den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts aufweist und das fliegerisch an das „Goldene Zeitalter“ des Fliegens erinnert. „Mitte des 20. Jahrhunderts waren angehende Piloten von den glänzenden, vollständig aus Metall gefertigten Eindeckern begeistert, die den Himmel füllten. Fliegen war erschwinglich, und ein neues Flugzeug konnte für...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.