Wer sagt denn, dass ein altes Pferd keine neuen Tricks mehr lernen kann? Die TU Delft (Delft University of Technology) hat am 23. Januar ihr neues fliegendes Labor auf dem Flughafen Rotterdam The Hague Airport begrüßt. Das Flugzeug, eine über 60 Jahre alte Cessna 337F Super Skymaster, wird für die Erforschung innovativer Technologien eingesetzt, die dazu beitragen sollen, die Luftfahrt nachhaltiger zu gestalten. Forschungsthemen, bei denen die Skymaster gebraucht wird, sind nach Angaben der Hochschule unter anderem leisere Propeller, fortschrittliche...
Neues Testflugzeug für die TU Delft
Die TU Delft in den Niederlanden hat eine zweimotorige Cessna 337F Super Skymaster erworben, mit der als Testflugzeug neue Technologien im Flug erprobt werden sollen, darunter Antriebssysteme und neue Cockpitdisplays.
Die Cessna F337F dient der TU Delft als fliegendes Labor und ist auf dem Flughafen von Rotterdam stationiert. © TU Delft
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.