Homepage » General Aviation » Smartflyer SF-1 wird mit Batterien von H55 ausgerüstet

Smartflyer SF-1 wird mit Batterien von H55 ausgerüstet

Der Smartflyer SF-1 wird Batterien des Schweizer Unternehmens H55 erhalten, die explizit für Luftfahrtanwendungen entwickelt wurden. Beide Unternehmen haben jetzt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

18.09.2025

Die Smartflyer AG und H55 arbeiten beim Antrieb des SF-1-Elektroflugzeugs zusammen. © V. K. Thomalla

Der Schweizer Flugzeugentwickler Smartflyer AG und H55, der Hersteller von elektrischen Antriebssystemen für die Luftfahrt, haben anlässlich der Elektroflug-Messe Electrifly-in auf dem Flughafen Bern bekanntgegeben, dass sie eine neue Kooperationsvereinbarung getroffen haben. H55 wird nach dieser Vereinbarung die Batterien für das hybrid-elektrisch angetriebene Flugzeug SF-1 liefern. Smartflyer hatte die SF-1 auf der AERO im April 2025 in Friedrichshafen und auf der EBACE in Genf ausgestellt. H55 betont, dass alle Komponenten seiner Systeme speziell für Luftfahrtanwendungen entwickelt wurden, von der Batteriezelle...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.