Bei Rettungseinsätzen mit Hubschraubern geht es nicht selten um Leben oder Tod. Die Geschwindigkeit, mit der ein Opfer eines Unglücks oder mit einem schwerweigenden gesundheitlichen Problem gefunden wird, entscheidet mit über den Ausgang der Mission. Da weltweit mittlerweile fast jeder über ein Mobiltelefon verfügt, können Vermisste oder Verunglückte über Handyortung schneller gefunden werden. Luftrettungsorganisationen und staatliche Stellen nutzen dafür mobile Handyortungsgeräte, die zum Beispiel in Hubschrauber eingebaut werden. Bislang geschah dies bei Airbus Helicopters ausschließlich als Nachrüstung.
Airbus Helicopters bietet Handyortungssysteme nun ab Werk anpremium
Für Search-and-Rescue-Missionen sind die Systeme, mit denen man Mobiltelefone orten kann, heute unerlässlich. Airbus Helicopters hat nun zwei Handyortungssysteme von zwei Anbietern in die Liste der Spezialausrüstung aufgenommen, die ab Werk eingebaut werden kann.
Die H145M der ungarischen Luftstreitkräfte sind bereits mit dem ARTEMIS-Handyortungssystem von Smith Myers ausgerüstet. © V. K. Thomalla