Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat dem Hersteller MD Helicopters aus Mesa im US-Bundesstaat Arizona die Ergänzende Musterzulassung (STC) für das Upgrade-Kit Super D20B erteilt. Zu den Modifikationen, die aus einer MD500 eine Super D20B machen, gehören strukturelle Verstärkungen und aerodynamische Optimierungen. So werden beispielsweise die Blätter des Haupt- und des Heckrotors verlängert, das Getriebe des Heckrotors angepasst und neue Leitwerke montiert, die den veränderten aerodynamischen Kräften Rechnung tragen. Nach der Umrüstung steigt die Leermasse des Hubschraubers um elf Prozent beziehungsweise 350 Pfund (158 Kilogramm). Der Umbausatz kostet 350.000 US-Dollar zuzüglich der Arbeitskosten für den Umbau.
Der Umrüstsatz erhöht die Leistungen des Hubschraubermusters und ist nach Angaben des Herstellers ab sofort lieferbar. Der Einbau erfolgt in einem von MD Helicopters autorisierten Service Center.
Ein erster Betreiber hat den Umbau schon vorgenommen
Als erster Betreiber wird das Unternehmen Aerial Solutions, Inc. aus North Carolina, eine Super D20B betreiben. Das Unternehmen ist auf das Beschneiden von Vegetation aus der Luft spezialisiert.
„Diese Ergänzende Musterzulassung ist sowohl für MD-Betreiber als auch für MD Helicopters ein wichtiger Meilenstein“, sagte Ryan Weeks, Präsident und CEO (Hauptgeschäftsführer) von MD Helicopters. „Es ist das erste STC dieser Art von MD Helicopters seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit fünf weiteren Upgrades, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden sollen, wächst die Begeisterung in der gesamten MD-Community. Dank des modularen Aufbaus dieser Upgrades können Betreiber die Verbesserungen an ihre spezifischen Missionen anpassen und bei Bedarf schrittweise implementieren.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
MD Helicopters schickt die MD 530F bei der U.S. Army ins Rennen