Das kanadische Unternehmen SKYTRAC Systems Ltd aus Kelowna in der kanadischen Provinz British Columbia hat jetzt ein System vorgestellt, mit dem Daten von mehreren Hubschraubermustern, die mit Helionix-Avionik ausgerüstet sind, in Echtzeit übertragen werden können. Bei den Mustern handelt es sich um die H135, H145, H160 und H175. Die Daten werden von dem System aus der Helionix-Avionik gezogen und über das Iridium-Satelliten-Netzwerk an eine Bodenstation gesendet.
Dadurch sind Betreiber in der Lage, Echtzeit-Flugparameter wie Überschreitungen von bestimmten Limits, Kennzeichen, Position, Zeit, Geschwindigkeit und Höhenangaben und Warnmeldungen beispielsweise bei Ausfall eines Triebwerks oder zum Kraftstoffstand sowie Alarme des Warnpanels und Abrieb-Erkennungen empfangen. Optional können diese Parameter auch nach einem Flug über das normale Mobilfunknetz heruntergeladen werden.
Präventive Maintenance erhöht die Verfügbarkeit
Durch das kontinuierliche Monitoring können die Betreiber frühzeitig sich anbahnende technische Probleme erkennen und schon vor der Landung des Helikopters die notwendigen Wartungsmaßnahmen einleiten.
Das SKYTRAC-System erfüllt den Standard IOGP 690, der für Offshore-Versorgungsflüge eingeführt wurde, und der eine kontinuierliche Datenübertragung bei Flügen von und zu Öl- und Gasförderplattformen vorschreibt. Es ist als Option für fabrikneue Hubschrauber der oben genannten Muster erhältlich und kann bei neueren Helikoptern der Baureihen auch nachträglich eingerüstet werden.
Rodrigo Lima, der Direktor für Business Development bei SKYTRAC, sagte: „Wir freuen uns, die Verfügbarkeit dieser Lösung in Zusammenarbeit mit Airbus bekannt geben zu können und zu betonen, wie sehr wir uns dafür einsetzen, Lösungen anzubieten, die der Sicherheit von Luftfahrtunternehmen in der Öl- und Gasindustrie und darüber hinaus zugutekommen. Dank unserer starken Partnerschaft und langjährigen Zusammenarbeit mit Airbus können wir diese Lösung für Betreiber von H135, H145, H160 und H175 anbieten und ihnen so den Zugriff auf die Echtzeit-Flugdaten ermöglichen, die sie benötigen, um die gesetzlichen Standards zu erfüllen und in allen Umgebungen effektiv zu arbeiten.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Die DGA hat eine H160 für die Testpilotenschule EPNER übernommen