Homepage » Helikopter » Das italienische Heer hat seine erste UH-169D übernommen

Das italienische Heer hat seine erste UH-169D übernommen

Leonardo Helicopters hat mit der Auslieferung der UH-169D-Helikopter für die italienischen Heeresflieger begonnen. Bis Ende 2027 sollen insgesamt 25 Exemplare ausgeliefert werden, die mehrere ältere Muster ablösen.

5.05.2025

Die erste UH-169D wurde am 29. April 2025 an eine Einsatzstaffel des italienischen Heeres übergeben. © Leonardo Helicopters

Die italienischen Heeresflieger (Esercito Italiana) haben am 29. April ihren ersten Serienhubschrauber des Typs Leonardo UH-169D LUH (Light Utility Helicopter) erhalten. Die Übergabe fand im Rahmen einer Zeremonie auf dem Stützpunkt des Heeresfliegerkommandos in Viterbo in Mittelitalien statt.

Die italienischen Heeresflieger werden in einem ersten Los 25 UH-169D erhalten. © Esercito Italiano

Bei der Übergabe sagte Generalleutnant Carmine A. Masiello, der Kommandeur der italienischen Heeresflieger: „Dieses Übergabe ist die Frucht einer sehr wichtigen und dynamischen Synergie, die uns sicherlich bei der Entwicklung weiterer Programme helfen wird, die ebenso unverzichtbar sind wie dieses und bereits eingeleitet wurden, aber auch bei anderen, die unweigerlich eingeleitet werden müssen, damit das Heer den Erwartungen gerecht werden kann, die das Land in uns und die komplexe und unsichere Welt, die uns umgibt, setzt.“

Die UH-169D ist mit Kufen ausgerüstet

Der zweimotorige Hubschrauber ist eine militarisierte Version der Leonardo AW169. Die Militärvariante verfügt über Kufen anstelle eines Einziehfahrwerks und hat eine maximale Abflugmasse (MTOM) von 5.100 Kilogramm (im Vergleich zu 4.800 Kilogramm der zivilen Standardversion). Die italienischen Streitkräfte beabsichtigen, mit der UH-169D die Unterstützungshubschrauber AB206, AB205, AB212 und AB412 zu ersetzen.

Der erste UH-169D ist Teil einer Bestellung über 25 Hubschrauber, deren Auslieferung voraussichtlich im Jahr 2027 abgeschlossen sein wird. Zuvor waren im Sommer 2020 bereits zwei UH-169B-Schulungshubschrauber ausgeliefert worden, die in erster Linie dazu dienten, Ausbilder mit diesem Typ vertraut zu machen. AeroBuzz hatte darüber berichtet.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

UH-169B der italienischen Armee erreichen 1.000 Flugstunden

Leonardo übergibt die erste AW169 an die italienische Armee

Italien wird Erstkunde des neuen AW249-Kampfhubschraubers

 

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..