Die 16. Aviation Brigade der Australian Army hat nach erfolgreichen Flugtests in Mesa im US-Bundesstaat Arizona, ihre ersten beiden AH-64E Apache-Kampfhubschrauber auf dem RAAF-Stützpunkt Townsville im Nordosten des Landes offiziell in Empfang genommen. Die beiden Kampfhubschrauber wurden mit der Boeing C-17A der U.S. Air Force von Arizona nach Australien transportiert.
[caption id="attachment_4491159" align="alignnone" width="1000"]
Homepage » Helikopter »
Die ersten beiden AH-64E Apache sind in Australien gelandet
Die Australian Army hatte 2021 angekündigt, ihre Tiger-ARH-Kampfhubschrauber durch die Boeing AH-64E Apache Guardian zu ersetzen. Jetzt sind die ersten beiden neuen Apache in Australien angekommen.
Da die Australian Army Piloten und Techniker für die AH-64E Apache bereits in den USA und in Großbritannien hat ausbilden lassen, konnten die Hubschrauber gleich von australischem Personal bewegt werden. © Australian Army
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.