Die EUROPEAN ROTORS ist nach Köln zurückgekehrt, wo sie 2021 zum ersten Mal stattfand. Gestern fand mit dem EASA Rotorcraft Symposium bereits die erste Veranstaltung im Zusammenhang mit der Messe statt, heute wurde die Messe offiziell eröffnet. Zu den Gastrednern zählten unter anderem Frederik Kämpfe, der Vorsitzende der European Helicopter Association, Patrick Schnieder, der Bundesminister für Verkehr sowie Oliver Krischer, der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Impressionen von der EUROPEAN ROTORS 2025
H135 des ÖAMTC im Static Display der EUROPEAN ROTORS in Köln. © V. K. Thomalla
Alle Redner betonten die Bedeutung der Hubschrauber für die Gesellschaft. Bundesminister Schnieder führte aus, dass er in seinem Ministerium eine Arbeitsgruppe eingerichtet habe, die sich mit dem Abbau von Bürokratie beschäftigt. Er rief die Hubschrauberbetreiber dazu auf, daran aktiv mitzuarbeiten und aus ihrer praktischen Erfahrung heraus Input zu geben.
Minister Krischer sagte: „Hier auf der EUROPEAN ROTORS kann man sehen, was erreicht werden kann, wenn Behörden, Hersteller und Betreiber zusammenarbeiten.“
Über 260 Aussteller aus 80 Nationen zeigen auf der EUROPEAN ROTORS ihre Produkte und Dienstleistungen. Dies ist nach Angaben von Frederik Kämpfe eine neue Bestmarke. An den drei Messetagen erwarten die Veranstalter über 5.000 Besucher. 22 Hubschrauber sind in der Messehalle ausgestellt, darunter erstmalig das Mock-up der H140 von Airbus Helicopters und ein Kabinenmodell der R88 der Robinson Helicopter Company, welches erstmalig außerhalb der USA gezeigt wird.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Robinson präsentiert die R88 auf der EUROPEAN ROTORS in Köln
Veranstalter der European Rotors sind zufrieden mit der Messe
