Homepage » Helikopter » Die Kitz Air hat eine Bell 412EPX in Auftrag gegeben

Die Kitz Air hat eine Bell 412EPX in Auftrag gegeben

Als erster gewerblicher Kunde in Europa hat die Kitz Air GmbH aus Österreich eine Bell 412EPX bestellt. Das Muster wird der größte Hubschrauber in der Flotte des Unternehmens sein.

15.04.2025

Die Subaru-Bell 412EPX hat bislang gute Erfolge bei Polizei-Hubschrauderstaffeln erzielt, mit der Kitz Air aus Österreich hat sich nun auch ein erster gewerblicher Betreiber für den Hubschrauber entschieden. © Bell Textron Inc

Während der AERO (9. – 12. April 2025) hat der Hubschrauberbetreiber Kitz Air GmbH aus Erpfendorf in Österreich bekanntgegeben, dass er einen Kaufvertrag für einen Hubschrauber des Typs Subaru Bell 412EPX unterschrieben habe. Es ist der erste Vertrag für eine Subaru Bell 412EPX in Europa für einen gewerblichen Betreiber. Bei den bisherigen anderen europäischen 412EPX-Kunden handelt es sich um Regierungsorganisationen.

Robin Wendling, der Managing Director für Europa bei Bell, sagte: „Wir freuen uns, die Vereinbarung über den Verkauf der Subaru Bell 412EPX an die Kitz-Air auf der AERO Friedrichshafen bekannt geben zu können, und wir freuen uns darauf, den Eintritt des Hubschraubers in den kommerziellen Betrieb in Europa zu feiern. Die Bell 412 Plattform hat zuverlässige und vielseitige Lösungen für Regierungs-, Militär- und Feuerwehreinsätze in der gesamten Region geliefert. Bell ist bestrebt, dieses Erbe fortzuführen, indem wir die modernste Bell 412 auf diesen Markt bringen.“

EASA-Zulassung seit Dezember 2024

Die EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) hatte das Muster erst im Dezember 2024 zugelassen. Bei dem Hubschraubertyp handelt es sich um eine zivile Version des Hubschraubers UH-2, die Bell und Subaru zusammen für die Japan Ground Self-Defense Force (JGSDF) als Nachfolger der Bell UH-1J entwickelt haben. Sie kann neben dem Piloten bis zu 14 weitere Insassen transportieren. Sie verfügt über eine erhöhte maximale Startmasse von bis zu 12.200 lbs (5.534 Kilogramm) und kann mit ihrem Lasthaken bis zu 2.268 Kilogramm (5.000 lbs) an Außenlast transportieren. Als maximale Reisegeschwindigkeit gibt der Hersteller 123 Knoten an, die Reichweite bei Langstreckengeschwindigkeit liegt bei 361 nautischen Meilen (669 Kilometer), die maximale Endurance des Hubschraubers beträgt 3,8 Stunden. Erstkunde für das Muster war die japanische Nationalpolizei, die ihr erstes Exemplar im Mai 2021 in Empfang genommen hatte.

Die Kitz Air GmbH wurde im Frühjahr 2012 gegründet und betreibt eine diverse Hubschrauberflotte mit den Mustern Eurocopter AS350 B3+, Sokol PZL W-3A und eine EC145 als Intensivtransport-Hubschrauber. Die Bell 412EPX wird nach der Auslieferung das größte Muster des Betreibers sein.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

San Diego verstärkt seine Feuerwehr mit einer Subaru Bell 412EPX

Kroatien beschafft zwei Subaru Bell 412EPX

Das NYPD verstärkt seine SAR-Kapazitäten mit zwei Subaru Bell 412EPX

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..