Homepage » Helikopter » NHV nutzt SAF für Flüge zu Windparks in der Nordsee

NHV nutzt SAF für Flüge zu Windparks in der Nordsee

Nachhaltig produzierten Treibstoff bei Offshore-Flügen zu nutzen, zeigt, dass SAF problemlos auch bei herausfordernden Umweltbedingungen ohne Einschränkungen genutzt werden kann.

28.04.2025

NHV betreibt die H175 von Esbjerg im Auftrag von Vestas mit einer mindestens 40-prozentigen SAF-Beimischung. © NHV Group

Der Hubschrauberbetreiber NHV Group sowie der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas haben eine Vereinbarung geschlossen, nach der NHV ab sofort bei seinen Versorgungsflügen vom Esbjerg Airport in Dänemark zu Windkraftanlagen von Vestas in der Nordsee eine Mischung aus nachhaltig produziertem Treibstoff SAF und konventionellem Treibstoff nutzt. Die SAF-Beimischung beträgt mindestens 40 Prozent. Das verwendete SAF wird aus Bioabfällen wie nicht mehr nutzbarem Speiseöl hergestellt. Ziel dieser Übereinkunft ist es, klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen zu senken.

Der Vertrag hat eine mehrjährige Laufzeit. NHV fliegt mit ihren Hubschraubern Techniker zu den Windkraftanlagen von Vestas in der Nordsee. „Dieser Mehrjahresvertrag stellt einen wichtigen Meilenstein für die Offshore-Windindustrie dar, da zum ersten Mal ein Airbus Super Medium Hubschrauber für Offshore-Windaktivitäten in der Nordsee eingesetzt wird“, teilte die NHV Group mit.

Shell Aviation DK liefert den Treibstoff

NHV setzt bei diesen Flügen zum Offshore-Windpark He Dreiht die H175 von Airbus Helicopters ein, die auf der Basis am Flughafen Esbjerg stationiert sind. Dank der Vereinbarung ist SAF für NHV nun auch am Flughafen Esbjerg verfügbar. Der Treibstoff kommt von DCC & Shell Aviation DK.

Lars-Henrik Thorngreen, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von NHV, betonte die Bedeutung der Partnerschaft mit Vestas: „Wir sind stolz darauf, Vestas mit Hubschrauberflügen mit SAF zu unterstützen. Neben dem Einsatz einer modernen Flotte und umfassenderen Nachhaltigkeitsbemühungen unterstreicht diese Initiative unser Engagement, unser internationales Geschäft auf zunehmend nachhaltige Weise auszubauen und die Umweltziele der NHV Group, unserer Kunden und unserer Partner zu unterstützen.“

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

NHV setzt die H175 für Offshore-Windpark-Flüge ein

H175 der NHV im Offshore-Einsatz über der Nordsee

Air Greenland kauft alle sechs H155 von NHV

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..