Homepage » Helikopter » Robinson präsentiert die R88 auf der EUROPEAN ROTORS in Köln

Robinson präsentiert die R88 auf der EUROPEAN ROTORS in Köln

Ein Mock-up des neuen Robinson-Hubschraubers R88 wird auf der EUROPEAN ROTORS in diesem Monat erstmalig außerhalb der Vereinigten Staaten gezeigt. Er ist das größte Muster des kalifornischen Herstellers.

30.10.2025

Die R88 wird der größte Hubschrauber im Portfolio der Robinson Helicopter Company. © Robinson Helicopter Company

Die Robinson Helicopter Company aus Torrance im US-Bundesstaat Kalifornien hat angekündigt, dass sie ihren neuesten Helikopter, die R88, auf der Messe EUROPEAN ROTORS (17. – 20. November 2025) in Köln präsentieren wird. Der Hersteller hatte das neue Muster auf der Verticon im März dieses Jahres in Dallas erstmalig der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die Premiere der R88 in Köln ist die erste Präsentation des Musters außerhalb der USA.

Bei der R88 handelt es sich nicht nur um das erste neue Muster von Robinson seit 15 Jahren, sondern auch um den größten Hubschrauber im Robinson-Portfolio. Außerdem wird er der erste Robinson-Helikopter, bei dem ein Triebwerk des französischen Herstellers Safran Helicopter Engines installiert wird.

Als Antrieb der R88 hat Robinson das Arriel 2W von Safran Helicopter Engines ausgewählt. © Safran Helicopter Engines

Die R88 soll bis zu acht Passagiere oder bis zu 816 Kilogramm Zuladung schaffen – bei vollen Tanks. Antriebsseitig haben sich die Konstrukteure der R88 für das Arriel 2W-Triebwerk von Safran Helicopter Engines entschieden, ein Antrieb, der bis zu 950-Wellen-PS (708 kW) Leistung abliefern kann. Die Endurance der R88 haben die Konstrukteure mit 3,5 Stunden berechnet, die Reichweite soll bei über 350 nautischen Meilen liegen.

Erstflug von Ende dieses Jahres angestrebt

Die erste R88 wird derzeit im Werk in Torrance endmontiert und soll noch vor Ende dieses Jahres zum Erstflug starten. Drei Jahre nach dem Erstflug will Robinson die Zulassung erreicht haben. Der Hersteller hat bisher über 150 feste Bestellungen für die R88 entgegen genommen. David Smith, der Präsident und CEO (Hauptgeschäftsführer) der Robinson Helicopter Company, sagte: „Mit der R88 wollen wir den Markt revolutionieren, indem wir überlegene Leistung und Fähigkeiten zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten. Dank unserer integrierten Fertigung können wir einen leistungsstarken, eleganten und erschwinglichen Hubschrauber mit leicht verfügbaren Ersatzteilen und vorhersehbaren Wartungskosten anbieten.“

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Die EUROPEAN ROTORS kehrt im November nach Köln zurück

Robinson hat die R88 enthüllt

Vor 50 Jahren: Erstflug der Robinson R22

 

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.