Homepage » Helikopter » Tokios Feuerwehr modernisiert ihre Hubschrauberflotte mit H225

Tokios Feuerwehr modernisiert ihre Hubschrauberflotte mit H225

Die Feuerwehr der japanischen Hauptstadt hat keine leichte Aufgabe. Um die Herausforderungen, die an sie gestellt werden, erfolgreich zu bewältigen, setzt sie eine ganze Flotte an Helikoptern ein. Nun hat sich Airbus Helicopters bei der Ausschreibung für einen neuen Hubschrauber durchgesetzt.

28.07.2025

Die H225 erfüllen bei der Feuerwehr von Tokio wichtige Zivilschutzaufgaben. © Tokyo Fire Department

Die Feuerwehr der japanischen Hauptstadt Tokio ist für die Brandbekämpfung und den Katastrophenschutz der 10-Millionen-Einwohner-Metropole zuständig. Da Tokio auf dem Pazifischen Feuerring liegt und regelmäßig von Erdbeben betroffen ist, muss das Tokyo Fire Department auch besonders ausgerüstet sein, um seine Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können. So betreibt die Tokioter Feuerwehr seit 1967 auch Hubschrauber. Die aktuelle Flotte besteht aus drei H225 Super Puma, drei AS365 sowie zwei AW139 und einer AW189. Alle Helikopter sind rot mit weißen Streifen längs des Rumpfes...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.