Homepage » Industrie - news » MTU Maintenance darf jetzt auch PW800-Turbofans instandhalten

MTU Maintenance darf jetzt auch PW800-Turbofans instandhalten

Als weltweit zweiter Standort darf die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg die Instandhaltung des PW800-Turbofans für Langstrecken-Business-Jets durchführen. Die modernen Triebwerke sammeln seit der Erstauslieferung der Gulfstream G500 im September 2018 schnell Flugstunden und werden in naher Zukunft zur Instandhaltung müssen.

31.07.2025

MTU Maintenance in Ludwigsfelde ist erst der weltweit zweite Standort, der für die Instandhaltung des PW800 zertifiziert wurde. © MTU / Oliver Lang

Mit einer Feierstunde am Standort Ludwigsfelde in Brandenburg hat die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg die Erweiterung ihres Portfolios gefeiert. Das Maintenance-Unternehmen hatte vor kurzem die Zulassung der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) für die Instandhaltung der PW800-Turbofans erhalten. Das Werk in Ludwigsfelde ist nach einem zu Pratt & Whitney Canada gehörenden Maintenance-Betreib in Bridgeport im US-Bundesstaat West Virginia erst der weltweit zweite Standort, der PW800-Triebwerke warten und überholen darf. Pratt & Whitney Canada hatten 2022 die Kooperation bei...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.