Mitarbeiter von Lockheed Martin haben im Werk in Palmdale im US-Bundesstaat Kalifornien Ende Oktober das Überschall-Experimentalflugzeug X-59 QueSST der NASA aus der Montage-Helling gehoben und es auf Böcken abgelegt. Damit ist die Rumpfmontage des Flugzeugs abgeschlossen, auch wenn noch viele Beplankungen, das Fahrwerk und der spitze Bug der X-59 fehlen. Von dort wurde es per Autokran zur nächsten Station der Endmontage gehoben. Dort werden zunächst Strukturtests durchgeführt, bevor die weiteren Montagearbeiten durchgeführt werden. Auf der nächsten Station der Endmontage werden...
Rumpfmontage der X-59 QueSST abgeschlossen
Das NASA-Projekt X-59 QueSST macht langsam Fortschritte. Nun wurde es im Werk in Palmdale aus der Montagehelling herausgehoben und zur nächsten Station der Endmontage gebracht. Der Erstflug ist für 2022 vorgesehen.

Die X-59 QueSST wurde Ende Oktober 2021 in Palmdale aus den Strukturmontage-Gerüsten gehoben und soll nun nach Fort Worth transportiert werden. © Lockheed Martin/Garry Tice