Homepage » Industrie » Archer Aviation kauft die Patente von Lilium

Archer Aviation kauft die Patente von Lilium

Lilium ist Geschichte. Der insolvente eVTOL-Entwickler aus Wessling musste Ende 2024 Insolvenz anmelden. Bei dem Bieterprozess um die Patente von Lilium hat sich der US-eVTOL-Hersteller Archer Aviation durchgesetzt.

16.10.2025

Lilium hat für seinen Lilium Jet Technologien entwickelt, die Archer Aviation nun für seine eVTOL-Flugtaxi-Projekte nutzt. © Lilium

Der Flugtaxi-Hersteller Archer Aviation aus San Jose im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich im Bieterwettbewerb um die Patente des insolventen eVTOL-Entwicklers Lilium aus Weßling durchgesetzt. Er teilte mit, dass er rund 300 Patente von Lilium für 18 Millionen Euro erworben hat. Bei diesen Patenten handele es sich um Schlüsselinnovationen für die Advanced Air Mobility wie beispielsweise Hochvolt-Systeme, Battermanagement, fortschrittliche Fluggerät-Auslegung, Flugsteuerung, Elektromotoren, Propeller und Mantelstrom-Fans.

Lilium hat rund 1,5 Milliarden Euro verbrannt

Lilium war an der New Yorker Börse NASDAQ notiert und hatte von Investoren insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro für die Entwicklung seines Lilium Jets eingesammelt. Zwar gab es verschiedene fliegende Modelle und Erprobungs-Fluggeräte, aber das gesamte Programm hinkte Jahre hinter dem angestrebten Zeitplan hinterher. Zudem erwiesen sich die zunächst kommunizierten Leistungsdaten als viel zu optimistisch.

Adam Goldstein, der Gründer und CEO (Hauptgeschäftsführer) von Archer, sagte: „Die Pionierarbeit von Lilium hat die Grenzen des eVTOL-Designs und der eVTOL-Technologie erweitert, und wir freuen uns darauf, ihre Spitzentechnologien bei Archer einzusetzen, während wir unsere Produkt-Roadmap weiterentwickeln.“

Archer Aviation hat auch angestrebt, den gewerblichen Flugbetrieb mit seinen Archer Midnight eVTOL-Flugtaxis aufzunehmen. Das Fluggerät soll für eine Nutzlast von 454 Kilogramm zugelassen werden. Midnight kann vier Passagiere und einen Piloten aufnehmen, ist allerdings nach Angaben des Herstellers für Flüge zu Zielen von nur 20 Meilen (32 Kilometer) Entfernung und zurück optimiert.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Archer Aviation hat erstes Midnight-eVTOL an die USAF übergeben

Archer Aviation baut die ersten drei seriennahen eVTOL-Flugtaxis

Archer testet das Midnight-Flugtaxi in Abu Dhabi

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.