Das französisch-amerikanische Triebwerkskonsortium CFM International hat erste Prüfstandversuche mit Hochdruckturbinen-Schaufeln der neuesten Generation unternommen. Bei der aktuellen Versuchsreihe geht es um die Haltbarkeit der Schaufeln, wenn Staub und Sand angesogen werden. Diese Versuchsreihe ist Teil der Entwicklung eines Technologiedemonstrators, der den Weg für den Nachfolger des aktuellen LEAP-Triebwerks ebnen soll, mit dem Single-Aisle-Flugzeuge aller Hersteller ausgestattet sind.
Nach Angaben von CFM ist es das erste Unternehmen, das diese Art von Test zu einem solch frühen Zeitpunkt im Programm durchführt, und bei dem die realen Betriebsbedingungen der in der Entwicklung befindlichen Triebwerkstechnologien simuliert werden. Die Ergebnisse dieser Versuche werden von den Ingenieuren genutzt, um die Lebensdauer der Turbinenschaufeln zu optimieren.
Bei den aktuellen Prüfstandläufen wird eine genau definierte Mischung aus Sand und anderen Partikeln verwendet, die von GE Aerospace entwickelt wurde. Bei den Staubaufnahmeversuchen („Dust ingestion testing“) wird dem Luftstrom bei Tausenden von Triebwerkszyklen, die Start, Steigflug, Reiseflug und Landung simulieren, die Staub-Sand-Mischung beigefügt.
„Diese Testreihe ermöglicht es, die Widerstandsfähigkeit der Komponenten bei Flugbedingungen in schwierigen Betriebsumgebungen auf der ganzen Welt zu reproduzieren“, teilte CFM mit. Arjan Hegeman, Vorstandsmizglied für die Zukunft der Luftfahrt bei GE Aerospace, sagte: „Mit dem Technologie-Demonstrationsprogramm RISE konzentrieren wir uns auf die Verbesserung von Nachhaltigkeit und Effizienz. Dieses Programm integriert die aus der aktuellen Flotte gewonnenen Erkenntnisse, um unsere zukünftigen Triebwerke durch frühzeitige und häufige Tests zu optimieren.“
RISE soll vor Ende der Dekade fliegen
CFM International entwickelt im Rahmen des RISE-Programms seit 2021 ein kompaktes Kerntriebwerk mit Hochdruckverdichter-, Turbomaschinen- und Brennkammertechnologien für einen Demonstrator, der vor Ende dieser Dekade im Flug getestet werden soll.
Schon Anfang dieses Jahres wurden über 3.000 Dauerlaufzyklen mit den HPT-Schaufeln durchgeführt. Frühere Tests der HPT-Schaufeln und -Düsen dienten der Validierung der thermischen, mechanischen und systemischen Leistungen.
RISE soll den Treibstoffverbrauch der nächsten Triebwerksgeneration im Vergleich zu heutigen Triebwerken um 20 Prozent senken.
CFM wurde 1974 von Safran Aircraft Engines und GE Aerospace als Joint Venture gegründet. Das Konsortium hat die Bestseller-Triebwerke CFM56 und LEAP entwickelt.
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
CFM International sieht im Open Rotor das Triebwerk der Zukunft