Erst im September des vergangenen Jahres hatte der schwedische Flugzeughersteller Heart Aerospace den Demonstrator seines geplanten hybrid-elektrisch angetriebenen Regionalflugzeugs Heart X1 in Göteborg vorgestellt. Im November wurde bekannt, dass der Prototyp X2 des hybrid-elektrischen Regonalflugzeugs aber nicht in Schweden, sondern in den Vereinigten Staaten im Flug erprobt werden solle. Nun hat Heart Aerospace bekanntgegeben, dass die Firma ihren Sitz komplett von Schweden nach Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien verlegen werde. Die Aktivitäten in Schweden würden beendet, um eine Vergrößerung des Personalbestands in den Vereinigten Staaten und eine bessere Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen zu ermöglichen.
Anders Forslund, der Mitbegründer und Hauptgeschäftsführer (CEO) von Heart Aerospace, sagte: „Unser Umzug nach Los Angeles markiert ein neues Kapitel auf der Reise von Heart Aerospace – eines, das auf iterative Entwicklung und tiefere vertikale Integration setzt. Für die X2 entwickeln wir Schlüsseltechnologien wie Batterien, Antriebssysteme, Software und Hybrid-Elektro-Hardware selbst. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, unsere Systeme kontinuierlich zu verfeinern und zu verbessern, genau wie beim X1-Prototyp, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2024 ausgiebige Tests und wichtige Design-Updates durchlaufen hat.“
Bessere Nutzung der Ressourcen
„Wir sind unserem Team in Schweden sehr dankbar, dass es Teil dieses Kapitels der Reise von Heart ist, und für all die Unterstützung, die wir in Schweden erhalten haben. Da unsere Kunden, Partner und Investoren jedoch zunehmend in den USA ansässig sind, sehen wir größere Chancen darin, unsere Ressourcen hier zu konzentrieren. Durch die Konsolidierung unserer Aktivitäten in Los Angeles können wir die Entwicklung beschleunigen, die Zusammenarbeit stärken und Heart Aerospace besser für die Zukunft positionieren.“
Zu den Airline, die bereits Interessenserklärungen für das 30-sitzige Regionalflugzeug ES-30 abgegeben haben, gehören Air Canada, United Airlines, und Mesa Airlines, aber auch die skandinavische SAS, die bereits Reservierungen für die ersten Flüge mit der ES-30 angeboten hatte.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Heart Aerospace enthüllt den ersten Demonstrator für die ES-30
Heart Aerospace ersetzt die geplante ES-19 durch die größere ES-30