Homepage » Industrie » Eve Air Mobility sieht bis 2045 einen Bedarf von 30.000 eVTOL-Flugtaxis

Eve Air Mobility sieht bis 2045 einen Bedarf von 30.000 eVTOL-Flugtaxis

Die Embraer-Tochter Eve Air Mobility ist optimistisch, was die Entwicklung der Urban Air Mobility (UAM) angeht. Sie sieht in ihrer ersten jemals veröffentlichten Marktvorhersage in den nächsten 20 Jahren einen riesigen Bedarf, benennt aber auch Herausforderungen, die gelöst werden müssen.

18.06.2025

EVE Air Mobility sieht in seiner Marktprognose einen Bedarf von 30.000 eVTOL-Flugtaxis bis 2045. © Embraer

Anlässlich der Paris Air Show (16. - 22. Juni 2025) hat das Unternehmen Eve Air Mobility – eine Tochter des brasilianischen Aerospace-Konzerns Embraer – erstmalig eine Vorhersage für den Markt der eVTOL-Flugtaxis bis zum Jahr 2025 veröffentlicht. Und diese Prognose fällt durchaus positiv aus. Eve Air Mobility geht in der Studie davon aus, dass in den nächsten 20 Jahren ein weltweiter Bedarf von 30.000 eVTOL-Flugtaxis besteht. Die Autoren der Studie haben Daten von 1.800 Städten, 1.000 Flughäfen und rund 27.000 zivilen...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.