Homepage » Industrie » Garmin hat das G5000 PRIME gelauncht

Garmin hat das G5000 PRIME gelauncht

Der Avionikhersteller Garmin baut sein Portfolio für Verkehrsflugzeuge und große Business Jets aus. Mit dem G5000 PRIME bringt er ein leistungsstarkes Avionikpaket auf den Markt, das Maßstäbe setzt.

12.06.2025

Das im Juni 2025 gelaunchte Avionikpaket Garmin G5000 PRIME bietet den Cockpit-Crews eine Vielzahl von Möglichkeiten, die die Arbeitsbelastung der Piloten erleichtern. © Garmin

Nach der erfolgreichen Einführung des integrierten Avioniksystems G3000 PRIME im vergangenen Herbst hat Garmin heute offiziell mit dem G5000 PRIME ein neues Avionikpaketpräsentiert. Das G5000 PRIME ist eine überarbeitete Version des Flight Decks G5000, welches 2010 vorgestellt wurde und in der Cessna Citation Longitude als erstem Muster installiert wurde. Das G5000 PRIME ist für Flugzeuge der Zulassungskategorien FAA Part 25 beziehungsweise EASA CS-25, also für große Geschäftsreisejets und Verkehrsflugzeuge ausgelegt. Carl Wolf, Vorstandsmitglied für den Vertrieb von Aviation-Produkten, Marketing,...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.