Die Transition, also der Übergang vom senkrechten zum horizontalen Flug und umgekehrt, ist für Hersteller von senkrecht startenden und landenden Fluggeräten (VTOL) von entscheidender Bedeutung. Allerdings ist diese Flugphase technisch wie aerodynamisch alles andere als banal. Joby Aviation, der Hersteller eines sechsmotorigen eVTOL-Air-Taxis hat am 22. April dieses Jahres erstmalig einen Flug mit Pilot an Bord gemeistert, bei dem eine vollständige Transition in den Horizontalflug und zurück in den Vertikalflug gelungen ist. Bei diesem Flug steuerte der firmeneigene Testpilot James „Buddy“ Denham das Fluggerät. Seitdem hat Joby Aviation weitere Testflüge mit vollständiger Transition mit drei verschiedenen Piloten an Bord durchgeführt.
Die Flüge fanden nach Angaben des Herstellers über dem Testgelände von Joby Aviation in Marina im US-Bundesstaat Kalifornien statt. Der Testpilot „Buddy“ Denham hat über 60 verschiedene Flugzeugmuster geflogen, darunter unter anderem auch die F-35B Lightning II, an deren Erprobung er als Testpilot teilgenommen hatte. Er sagte nach dem Flug: „Ich fühle mich geehrt, eine Rolle in diesem historischen Moment gespielt zu haben. Ein Fluggerät zu entwickeln und zu fliegen, das nahtlos zwischen Vertikal- und Horizontalflug wechseln kann, gilt seit langem als eine der größten technologischen Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt, aber unser Team hat ein Flugzeug entwickelt und gebaut, bei dem sich dies wie eine alltägliche Aufgabe anfühlt. Das Flugzeug flog genau so, wie wir es erwartet hatten, mit ausgezeichneten Handlingeigenschaften und geringer Arbeitsbelastung für den Piloten.“
Die Transition wurde zuvor x-fach getestet
Joby Aviation hatte die Transition mit seinem Fluggerät bereits x-fach getestet, erstmalig bereits 2027, allerdings saß bei diesen Texts zuvor kein Mensch im eVTOL-Air-Taxi, es wurde zuvor immer ferngesteuert.
In das Flugtestprogramm des Herstellers sind zur Zeit fünf Fluggeräte involviert, von denen zwei auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien von der U.S. Air Force getestet werden. Joby Aviation wird im Sommer dieses Jahres erste Flüge in Dubai durchführen. Dort soll später auch der gewerbliche Flugbetrieb mit dem Air Taxi aufgenommen werden.
Joby Aviations eVTOL Air Taxi wurde ausgelegt, um einen Piloten und bis zu vier Fluggäste zu transportieren. Die Reisegeschwindigkeit soll dabei 173 Knoten (321 km/h) betragen. Im Gegensatz zu Hubschraubern soll das eVTOL-Flugtaxi keine lokalen Emissionen erzeugen und deutlich leiser sein.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Toyota investiert eine halbe Milliarde US-Dollar in Joby Aviation