Die japanische Luftfahrt-Holding All Nippon Airways (ANA) Group hat angekündigt, ihre Langstrecken-Billigfluggesellschaft AirJapan im Jahr 2026 einzustellen. Der letzte Flug der AirJapan als eigenständige Marke soll am 28. März 2026 stattfinden. Die ANA Group begründete diese Entscheidung mit Schwierigkeiten bei der Flottenerweiterung aufgrund von Lieferverzögerungen neuer Flugzeuge für die Hauptfluggesellschaft. Um die verfügbaren Ressourcen optimal einzusetzen, werde die Marke AirJapan ausgesetzt. Die Flugzeuge und Mitarbieter würden in die ANA integriert. Die ANA Group bietet internationale Flüge künftig ausschließlich unter der Marke ANA an.
ANA braucht alle 787 Dreamliner selbst
Die AirJapan nahm erst vor einem Jahr mit zwei in ihren Farben lackierten Boeing 787-8 ihren Betrieb als eigenständige Marke auf und verband den Flughafen Tokio-Narita mit Bangkok, Seoul und Singapur. Obwohl die Marke AirJapan ab Ende März 2026 verschwindet, wird die Tochtergesellschaft weiterbestehen. Sie wurde nämlich schon 1990 als World Air Network gegründet, um Inlandsflüge mit niedrigeren Kosten sowie Ad-hoc-Charter- und Wet-Lease-Flüge anzubieten, und 2010 in AirJapan umbenannt. Sie ist kein kleines Unternehmen: Aktuell betreibt sie eine Flotte von 78 Boeing 787 Dreamliner.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
All Nippon Airways (ANA) bestellt zwei 777 Freighter bei Boeing
Joby Aviation und ANA wollen Air-Taxi-Dienste in ganz Japan etablieren