Die französische Charterfluggesellschaft Corsair International hat heute in Toulouse ihren ersten Airbus A330-900 in Empfang genommen und den zweistrahligen Widebody nach Paris-Orly überführt. Die Airline will insgesamt fünf Flugzeuge dieses Musters übernehmen. Die heute ausgelieferte A330neo trägt die Hersteller-Seriennummer MSN1975 und das Kennzeichen F-HRNB. Sie wird von zwei Rolls-Royce Trent 7000-Turbofans angetrieben. Corsair hat das Flugzeug von der Leasinggesellschaft Avolon geleast.
[caption id="attachment_4401604" align="alignnone" width="1000"] Die erste A330neo der Corsair ist auf dem Flughafen...
Homepage » Luftverkehr - news »
Corsair hat ihre erste A330neo in Empfang genommen
Die französische Fluggesellschaft Corsair International hat heute in Toulouse ihren ersten Airbus A330neo in Empfang genommen. Die Airline setzt – nachdem sie sich von ihren Boeing 747-400 getrennt hat – komplett auf den Widebody von Airbus. Mindestens vier weitere A330neo sollen in den nächsten Monaten die Flotte ergänzen.
Die französische Fluggesellschaft Corsair hat am 31. März 2021 ihre erste A330-900 bei Airbus in Toulouse übernommen. © Airbus/JV. Reymondon