Die zur Lufthansa Group gehörende, Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss Air setzt ihr Flottenwachstum fort. Im Oktober dieses Jahres wird sie von der Swiss International Air Lines den 2011 gebauten Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-JLQ übernehmen. Der Single Aisle Jet wird von zwei CFM56-Turbofans von CFM International angetrieben.
Derzeit betreibt die Edelweiss Air eine Flotte von 14 A320, fünf A340-300 sowie drei A350-900. Im April 2026 soll die Single-Aisle-Flotte der Edelweiss Air durch die Übernahme des ersten Airbus A320neo auf insgesamt 16 Flugzeuge wachsen.
Auch die A320neo kommt von SWISS
Auch der erste Airbus A320neo der Edelweiss Air kommt von der SWISS. Sie hatte den von zwei GTF-Getriebefans von Pratt & Whitney angetriebenen Narrowbody-Jet im Juli 2020 übernommen. Das Flugzeug wurde allerdings Ende 2023 in Zürich geparkt. Es ist mit 180 Passagiersitzen ausgerüstet.
Bernd Bauer, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Edelweiss Air, sagte: „Ich freue mich, dass sich Edelweiss auch auf der Kurz- und Mittelstrecke weiterentwickeln kann und dass wir mit dem ersten Airbus A320neo einen wichtigen Schritt in die Modernisierung unserer Kurzstreckenflotte machen werden. Das Flugzeug verbindet modernste und umweltschonendere Technologie mit mehr Komfort für unsere Gäste.“
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Drei auf einen Streich: Neue DA42-VI für die LAT Switzerland