Homepage » Luftverkehr - news » IATA: 2024 gab es wieder mehr Tote im internationalen Luftverkehr

IATA: 2024 gab es wieder mehr Tote im internationalen Luftverkehr

Die IATA (International Air Transport Association) hat die Sicherheitsbilanz des internationalen Luftverkehrs für das vergangenen Jahr veröffentlicht. Dabei ergibt sich ein gemischtes Bild der Lage.

27.02.2025

Fliegen gehörte trotz einer leichten Verschlechterung im Jahr 2024 zu den sichersten Transportarten. Im Durchschnitt passierten 1,13 Unfälle pro einer Million Flüge. © V. K. Thomalla

Der Airline-Verband IATA hat seinen jährlichen Sicherheitsbericht gestern der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sind im vergangenen Jahr bei sieben Unfällen mit Todesopfern im internationalen Luftverkehr 244 Menschen ums Leben gekommen. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Jahr 2023, als nur 72 Opfer zu beklagen waren. Der schwerste Unfall war der Absturz einer Boeing 737-800 der koreanischen Jeju Air auf dem Muan International Airport im Dezember, bei dem 174 Menschen ums Leben kamen. In die sieben Unfälle mit Todesopfern...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..