Der TRIWO Airport Hahn im Hunsrück hat im zurückliegenden Jahr wieder mehr Fluggäste gezählt als im Jahr 2023. Dieser Trend hatte sich schon im Sommer abgezeichnet, als die Passagierzahlen um 12 Prozent höher lagen als im Sommer 2023. Im Jahr 2029, dem letzten Jahr vor der Corona-Krise hatte Hahn rund 1,49 Millionen Fluggäste gezählt. Rüdiger Franke, der Geschäftsführer des Flughafens, sagte: „Was den Passagierbereich betrifft, setzen wir unseren erfreulichen Wachstumskurs in zweistelliger Höhe fort.“
London war 2024 die Top-Destination ab Hahn
Die fünf beliebtesten Destinationen im Jahr 2024 ab Hahn waren London-Stansted, Palma de Mallorca, Catania, Tirana und Alicante. Damit zeigt sich, dass ab Hahn nicht nur Ferienreisende starten, sondern auch Geschäftsreisende und Menschen, die Verwandte und Freunde besuchen. Je breiter aufgestellt die Reisegründe der Passagiere sind, umso besser, da weniger krisenanfällig, ist es für einen Airport.
„Der Flughafen Hahn ist auf weiteres Wachstum bei den Passagierzahlen eingestellt. Darum investieren wir unter anderem in die Umstrukturierung und Modernisierung des Terminals. So wird beispielsweise die Sicherheitskontrolle zentralisiert. Das wird die Passagierabläufe weiter verbessern und kommt uns bei künftigen Passagiersteigerungen zugute“, sagte Franke. „Außerdem treiben wir die Digitalisierung voran und investieren zum Beispiel in Self-Drop-Off-Terminals. Diese ermöglichen eine schnellere Passagierabfertigung und verkürzen gleichzeitig die Wartezeiten für Passagiere.“
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Verkehrszahlen deutscher Airports 2024: