Um selbst eine große Flotte von Flugzeugen zuverlässig zu betreiben, ist es notwendig, eine ausreichende Zahl von Ersatzteilen vorzuhalten. Dazu gehören auch Ersatztriebwerke, die bei Bedarf schnell ausgetauscht werden können. Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat mit dem Triebwerkskonsortium CFM International – das vom französischen Hersteller Safran Aircraft Engines und dem US-Hersteller GE Aerospace gebildet wird – einen Vertrag über die Bestellung von 30 LEAP-1B-Turbofans geschlossen, die als Reservetriebwerke genutzt werden sollen. Die LEAP-1B treiben die Boeing 737 MAX an, von...
Ryanair bestellt 30 LEAP-1B als Reservetriebwerke
Austausch-Triebwerke ermöglichen im Bedarfsfall einen schnellen Wechsel, um einen zuverlässigen Flugbetrieb einer Airline zu gewährleisten. Ryanair hat nun für ihre wachsende Boeing 737 MAX-Flotte zusätzliche Ersatztriebwerke geordert, denn nur Flugzeuge, die fliegen, bringen auch Umsatz.
Ryanair hat bei CFM International 30 LEAP-1B-Turbofans bestellt, die als Ersatztriebwerke bereit stehen sollen. © CFM International