Die britische Fluggesellschaft Titan Airways, die sich auf das kurzfristige Verleasen von Verkehrsflugzeugen und auf Charterflüge spezialisiert hat, nahm Ende Juni dieses Jahres erstmalig einen Regionaljet in ihre Flotte auf. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine 2012 gebaute Embraer E190LR, die Titan Airways von der Leasinggesellschaft TrueNoord gekauft hat. Das Flugzeug wurde zuvor von Air Astana und von Myanmar Airways International genutzt. Bei Titan Airways trägt es das britische Kennzeichen G-POWX. Titan Airways bietet die Flugzeuge Kunden im Wet Lease (ACMI) an.
Mark Holt, der Account Director vonTitan Airways, erläuterte die Gründe für die Wahl der E190: „Nach einer intensiven Markt- und Betriebsanalyse haben wir die Embraer E190 als ideales Flugzeugmuster identifiziert, um eine wachsende Marktlücke in der Region zu schließen. Dies ist unsere erste E190, und wir sind überzeugt, dass sie die Leistung, Effizienz und Flexibilität bietet, die unsere Kunden für ihren Betrieb benötigen.“
Kurzfristig verfügbare Kapazität gesucht
Ahmed Ali, Vertriebsleiter bei TrueNoord, sagte: „Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Transaktion mit Titan Airways. Obwohl die Reise nicht ohne Herausforderungen verlief, blieben beide Teams aufeinander abgestimmt und konzentriert, sodass wir die Wartungsbeschränkungen meistern und die Auslieferung erfolgreich abschließen konnten. Wir sind stolz auf das Ergebnis und wünschen Titan viel Erfolg auf dem Weg mit diesem Flugzeug!“
Die Leasinggesellschaft sieht derzeit eine steigende Nachfrage nach mittelgroßen Regionaljets, insbesondere von ACMI-Betreibern, die großen europäischen Fluggesellschaften, die zusätzliche Kapazitäten benötigen, flexible Kapazitätslösungen anbieten. Die Embraer E190 kombiniert nach Ansicht von TrueNoord die Reichweite auf Hauptstrecken mit der Fähigkeit, auch von kleineren Flugplätzen aus zu operieren. Mit einer Reichweite von 2.400 nautischen Meilen (4.444 Kilometer) und einer geräumigen Kabine eigne sie sich sowohl für Kurz- als auch für Langstrecken.
Die Flotte von Titan Airways besteht derzeit aus neun Flugzeugen: zwei Airbus A320ceo, zwei A321ceo, drei A321neo, einer A330300 und eben einer Embraer E190LR.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?