Die Fluggesellschaft China Airlines aus Taiwan hat bei Airbus eine Bestellung über zehn A350-1000 unterschrieben. Damit hat sie den im Dezember 2024 angekündigten Auftrag in die Tat umgesetzt. Die Fluggesellschaft will die neuen Langstreckenflugzeuge auf Strecken nach Nordamerika und nach Europa einsetzen. China Airlines betreibt derzeit unter anderem 14 A350-900.
Kao Shing-Hwang , der Vorsitzende von China Airlines, sagte: „Unsere Investition in die A350-1000 unterstützt unsere internationale Wachstumsstrategie und spiegelt unser Engagement für ein besseres Reiseerlebnis für unsere Passagiere wider. Wir sind zuversichtlich, dass die A350-1000 mit ihrer überragenden Reichweite, ihrer Treibstoffeffizienz und ihrem Komfort eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung unseres Langstreckenbetriebs spielen wird.“
Airbus hat über 300 Orders für die A350-1000 in den Büchern
Benoît de Saint-Exupéry, der für den Vertrieb zuständige Executive Vice President des Geschäftsbereichs Commercial Aircraft von Airbus, sagte: „Wir begrüßen China Airlines in unserer schnell wachsenden Familie von A350-1000-Betreibern. Als früher Anwender der A350-900 hat China Airlines eine Vorreiterrolle bei der Einführung modernster Luftfahrttechnologie übernommen. Mit der Entscheidung für die A350-1000 Long Range Leader, das modernste Langstreckenflugzeug der Welt, setzt China Airlines die Aufwertung ihrer Flotte fort und bringt überlegene Effizienz und Komfort an die Spitze des Langstreckenverkehrs.“
Bis Ende Februar dieses Jahres hatte Airbus 1.363 Aufträge für die A350-Familie in den Büchern stehen. 305 Aufträge entfielen auf die längste Version A350-1000, 995 auf die A350-900 und 63 auf die Frachtervariante A350F.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?