Homepage » Luftverkehr » DFS: IFR-Flugbewegungen 2024 über dem Vorjahr

DFS: IFR-Flugbewegungen 2024 über dem Vorjahr

Die Zahl der Flugbewegungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen, die Zahl der verspäteten Flüge ging zurück. Die DFS will die Flugsicherung weiter digitalisieren und setzt künftig stärker auf cloudbasierte Prozesse.

14.01.2025

2024 ist die Zahl der Flugbewegungen am Himmel über Deutschland wieder auf knapp unter drei Millionen Flüge gestiegen. © V. K. Thomalla

Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat jetzt die Verkehrszahlen im deutschen Luftraum für das vergangene Jahr veröffentlicht. Demnach kontrollierte die Flugsicherungsorganisation im vergangenen Jahr 2,969 Millionen Flüge. Dies war eine Steigerung des Aufkommens im Vergleich zum Jahr 2023 um knapp vier Prozent. Trotz dieser Steigerung hat das Niveau allerdings noch nicht die Höhe des Aufkommens der Jahre vor der Corona-Krise erreicht. 2019 zählte die DFS noch 3,334 Millionen Flüge. Der verkehrsreichste Tag des vergangenen Jahres hing mit der Fußball-Europameisterschaft zusammen.Am 14....

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..