Homepage » Luftverkehr » Die USA werden Überschallflüge über Land erlauben

Die USA werden Überschallflüge über Land erlauben

Für die Entwickler von Überschallflugzeugen war es ein Tag zum Feiern: Der US-Präsident hat per Dekret die US-Luftfahrtbehörde FAA angewiesen, die Regularien zu Überschallflügen über Land dahingehend zu ändern, dass diese Flüge künftig möglich sind. Außerdem sollen andere Länder dazu gebracht werden, ihre Gesetze ebenfalls anzupassen.

11.06.2025

American Airlines glaubt an die Rückkehr des Überschall-Luftverkehrs und hat nicht-rückzahlbare Anzahlungen für insgesamt 20 Boom Overture geleistet. © Boom Supersonic

US-Präsident Trump hat am 6. Juni mit einem Präsidialdekret die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) angewiesen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Verbot aufzuheben, das zivile Überschallflüge über Land über dem Territorium der Vereinigten Staaten verbietet. Das Verbot war Anfang der siebziger Jahre ausgesprochen worden, als die Concorde in den Flugbetrieb ging und sollte vordergründig die Bevölkerung vor einer Belästigung durch den Überschallknall der Flugzeuge schützen, stellte aber auch einen Versuch dar, die eigene Luftfahrtindustrie gegen eine erfolgreiche französisch-britische...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.