Die australische Fluggesellschaft Qantas hat anlässlich der Bekanntgabe der Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr mitgeteilt, dass sie 20 weitere Airbus A321XLR bestellt habe. Diese zusätzlichen Flugzeuge kommen zu den bestehenden Verpflichtungen für 28 A321XLRs hinzu. Die zusätzlichen A321XLR sollen ab 2028 ausgeliefert werden. Qantas teilte weiter mit, dass die meisten der zusätzlichen A321XLR mit Flatbed-Sitzen in der Business-Class ausgestattet sein werden und auf Langstrecken innerhalb Australiens sowie auf Kurz- und Mittelstrecken im internationalen Verkehr eingesetzt werden sollen. Der Airbus A321XLR verfügt über einen Reichweite von 4.700 nautischen Meilen, umgerechnet 8.704 Kilometer.
Die Hauptgeschäftsführerin (CEO) der Qantas Group, Vanessa Hudson, sagte, dass die neuen Bestellungen „die Ausmusterung ihrer älteren Boeing 737“ beschleunigen werden, die derzeit das Rückgrat ihrer Kurz- und Inlandsflüge bilden. Sie sagte weiter: „Nicht nur werden die A321XLR uns helfen, den Geschäftsreisemarkt zwischen Perth und der Ostküste Australiens zu bedienen, sie werden es uns auch ermöglichen, das Fliegen auf bestehenden Routen nach Südostasien auszubauen und neue Möglichkeiten zu eröffnen, wie Perth – Indien und Adelaide –Singapur.“
Einführung zunächst auf inneraustralischen Strecken
Qantas gehört zur Oneworld-Airline-Allianz und hatte im Juni dieses Jahres ihre erste A321XLR übernommen, die Mitte September in den Flugbetrieb gehen soll. AeroBuzz hatte darüber berichtet. Qantas ist der erste A321XLR-Betreiber im asiatisch-pazifischen Raum. Die A321XLR wird zunächst auf den australischen Hauptinlandsrouten wie Sydney–Melbourne und Sydney–Perth eingesetzt, bevor sie schrittweise“ auf anderen Routen im Netzwerk zum Einsatz kommen wird.
Bis Ende Juni 2026 wird Qantas nach heutiger Planung sieben A321XLR in ihrer Flotte haben. Die Billigfluggesellschaft und Qantas-Tochter JetStar wird 2027 ihre erste A321XLR übernehmen, die sie für internationale Flüge nutzen wird.
Für das am 30. Juni beendete Geschäftsjahrahr erzielte die Gruppe einen Gewinn vor Steuern von 2,4 Milliarden australischen Dollar, umgerechnet 1,34 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Qantas führt dieses Ergebnis auf „ eine anhaltend starke Nachfrage“ in verschiedenen Marktsegmenten zurück.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?