Homepage » Luftverkehr » Winterzauber am Nordkap von Japan

Winterzauber am Nordkap von Japan

Auf welchem Flughafen steht der größte Schneemann der Welt? Kein anderer Airport kann ein schöneres Kunstwerk aus blütenweißer Pracht präsentieren. Um dorthin zu gelangen, reist man am besten nach Sapporo, zur wichtigen Metropole auf der Nordinsel Hokkaido. Vorzugsweise während des einwöchigen Winterfestes in jedem Februar.

15.02.2025

Flüge zum Wakkanai Airport in Japan werden im Winter nicht selten wegen des rauen Wetters gecancelt oder umgeleitet. © Ralf Kurz

Das Sapporo Snow Festival gehört – neben dem chinesischen Harbin Ice Festival und dem kanadischen Quebec Winter Carnival – zu den weltweit größten Veranstaltungen dieser Art. Ein Wintermarkt mit Vergnügungspark und der Wettbewerb um die attraktivsten Eis- und Schneefiguren lockte im Jahr 2024 rund zwei Millionen Besucher in Japans nördlichste City. Der Abstecher nach Wakkanai stellt für Abenteuerlustige ein sehr lohnendes Ausflugsziel dar.

Winterzauber im Norden Japans

[gallery type="rectangular" ids="4488694,4488693,4488695,4488691,4488690,4488689,4488688,4488687,4488686,4488692"] Mit der Bahn benötigt man von Tokio aus fünf Stunden, aber per Flugzeug...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Ralf Kurz

zum Aerobuzz.de
Mein Name ist Ralf Kurz und ich wurde 1958 in München geboren. Seit der Kindheit fasziniert mich die Fliegerei. Meinen Traumjob, Pilot zu werden, konnte ich nicht realisieren. Nebenberuflich arbeite ich als freier Luftfahrtjournalist. In den letzten drei Jahrzehnten wurden über 90 Artikel und Reisereportagen in deutsch- und englischsprachigen Fachmagazinen von mir publiziert. Schwerpunkt sind dabei kleinere Airlines in exotischen Ländern, welche bei uns unbekannt sind. Zudem bin ich Mitglied der deutschen Sektion von MAF, einem christlichen Flugdienst, der rund 120 Kleinflugzeuge in 27 Staaten betreibt. Zwecks Erstellung von Fotoreportagen über unsere MAF-Projekte führten mich Reisen nach Amazonien, Angola, Bangladesch, Lesotho, Madagaskar, Mosambik, Mongolei, Neuguinea, Osttimor, Suriname und Uganda. Alles geschah auf eigene Kosten in meiner Freizeit, verwendet wird ausschließlich selbst erstelltes Fotomaterial.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..