Im Mai 2016 brach für die Royal Australian Air Force mit der Auslieferung der ersten von insgesamt zwölf bestellten Boeing P-8A Poseidon ein neues Zeitalter bei der Seefernaufklärung und der U-Bootjagd an. Innerhalb von drei Jahren waren alle zwölf georderten Flugzeuge ausgeliefert. Die Flugzeuge und ihre Sensoren erfüllten die Erwartungen der australischen Streitkräfte, so dass sie sich angesichts der veränderten globalen Sicherheitslage Ende 2020 dazu entschlossen, zwei weitere Exemplare des Musters zu bestellen.
Fast zeitgleich mit der Auslieferung der 13. P-8A Poseidon (Kennzeichen A47-013) verkündete das australische Verteidigungsministerium, dass die P-8A der RAAF modernisiert würden, Auftragnehmer für die Arbeiten an den Flugzeugen ist Boeing. Die Modifikationen an der gesamten australischen P-8A-Flotte sollen rund vier Jahre in Anspruch nehmen.
Neue Antennen, verbesserte Sensoren
Im Rahmen des „Increment 3 Block 2“ Upgrades werden die Flugzeuge mit neuen Antennen, Sensoren und neuer Software ausgerüstet, die es den P-8A-Bedienern ermöglichen, auch die modernsten U-Boote zu orten und zu verfolgen. Dank der neuen Software sollen die Computer an Bord der P-8A schneller arbeiten als bisher.
„Diese Upgrades stellen zusammen mit der Auslieferung der 13. P-8A zwei wichtige Fortschritte für die Verteidigung der ausgedehnten Küstenlinie Australiens dar“, sagte Naomi Smith, die Direktorin von Boeing Defence Australia (BDA) Sustainment Operations. „Increment 3 Block 2 wird den Besatzungen Erkennungs- und Zielerfassungsfunktionen der nächsten Generation bieten, während das neueste Flugzeug die Einsatzbereitschaft und operative Reichweite der Flotte stärkt und gleichzeitig die Interoperabilität mit der P-8A-Flotte der U.S. Navy gewährleistet.“<
Die ersten beiden P-8A der RAAF werden von Boeing in Jacksonville im US-Bundesstaat Florida umgerüstet. Alle weiteren Flugzeuge werden von Boeing Defence Australia (BDA) auf dem RAAF-Stützpunkt in Edinburgh im Bundesstaat South Australia durchgeführt.
Die Boeing P-8A ist unter anderem in den USA, in Südkorea, Australien, Großbritannien, Neuseeland, Norwegen und Indien im Einsatz. Die deutschen Marineflieger haben ihre erste P-8A Poseidon im vergangenen Monat in Seattle abgeholt.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Singapur ersetzt seine Fokker 50 Enforcer II durch Boeing P-8A