Der indische Luftfahrtkonzern Hindustan Aeronautics entwickelt seit Anfang der 2010er Jahre ein eigenes Turboprop-Trainingsflugzeug. Die HTT-40 (Hindustan Turboprop Trainer) soll bei der Indian Air Force (IAF) das Anfänger-Schulflugzeug HPT-32 Deepak ablösen.
Der erste HTT-40-Prototyp flog bereits am 31. Mail 2016, ein zweiter folgte ein Jahr später. Angetrieben von einem Honeywell TPE331-Turboprop-Triebwerk durchliefen die beiden Prototypen eine mehrjährige Erprobung.
Es war geplant, die Serienfertigung schon 2020 aufzunehmen, doch es kam immer wieder zu massiven Verzögerungen im Programm. 2022 bestellt die IAF dann 70 HTT-40 fest und zeichnete Optionen für 38 weitere Exemplare, die aber erst fest geordert werden, wenn das Muster seine Einsatzbereitschaft erreicht hat. Als Datum der Erstauslieferung wurde der September 2025 vereinbart.
Die Termine wurden immer wieder verfehlt
Dieser Termin kann aber auch nicht gehalten werden, denn das erste Serienexemplar der HTT-40 mit dem Kennzeichen TH4001 ist erst am 24. Oktober 2025 zu seinem Erstflug gestartet. Beim Erstflug war das Flugzeug nur grundiert und nicht mit seiner endgültigen Lackierung versehen.
Die neuen Trainer werden bei der IAF die bestehende Flotte von 75 Pilatus PC-7 Mk.II ergänzen, von denen die indischen Luftstreitkräfte 60 Exemplare bei der Air Force Academy (AFA) auf der Dundigal Air Force Station in Telangana und 15 bei der Flying Instructors School (FIS) auf der Tambaram Air Force Station in Tamil Nadu betreibt. Beide Einheiten erhalten auch die HTT-40, die über einen Zeitraum von sechs Jahren ausgeliefert werden. HAl strebt die Erstauslieferung der HTT-40 nun für den Februar 2026 an.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Grob liefert drei weitere G 120TP-Schulflugzeuge an Schweden
Der neue Turboprop-Trainer CEAD P01 ist zum ersten Mal geflogen
Die Luftstreitkräfte der VAE haben die Calidus B-250T bestellt