Als in der Nacht vom 9. auf den 10. September dieses Jahres rund 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, stiegen die Alarmrotten auf, darunter F-16 der polnischen Luftstreitkräfte und F-35A Lightning II der Royal Netherlands Air Force (RNLAF). Es gelang ihnen allerdings nur, vier der in den Luftraum eingedrungenen Shahed- und Gerbera-Drohnen aus Russland abzuschießen. ie Niederlande stellen seit dem 1. September dieses Jahres mit vier F-35A Lightning II eine Alarmrotte zum Schutz des NATO-Gebiets in Polen.
Anlässlich des Besuchs des niederländischen Verteidigungsministers Ruben Brekelmans in Polen begleiteten zwei F-35A die Gulfstream G560 mit dem Minister an Bord.
Diese F-35A Lightning II der RNLAF trägt eine Abschussmarkierung einer russischen Shahed-Drohne. © Mediacentrum Defensie
Der Minister postete anschließend Fotos der ihn begleitenden Fighter der No 313 Squadron. Eine der F-35A – der Stealth Fighter mit dem Kennzeichen F-027 – trägt unterhalb des Cockpits eine Abschussmarkierung in Form einer Shahed-Drohne. Damit wird bestätigt, dass diese F-35A eine der eingedrungenen unbemannten Flugkörper abgeschossen hat. Die Air Policing-Mission der RNLAF in Polen dauert noch bis zum 1. Dezember 2025, dann wird das Kontingent wieder zurück verlegt und eine andere NATO-Nation unterstützt Polen.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Das NMM in Soesterberg hat die F-16BM Orange Jumper bekommen