Homepage » Militär - news » Litauen hat seine ersten UH-60M Black Hawk erhalten

Litauen hat seine ersten UH-60M Black Hawk erhalten

Die Streitkräfte der baltischen Staaten stellen ihre Ausrüstung angesichts der anhaltenden russischen Aggressionen um von Gerät aus Sowjetzeiten auf moderne westliche Systeme.

22.10.2025

Die ersten beiden Sikorsky UH-60M Black Hawk der Lithuanian Air Force sind in Litauen eingetroffen. © Lietuvos kariuomené

Die litauischen Streitkräfte (Lietuvos kariuomené) haben am 19. Oktober 2025 auf ihrem offiziellen Instagram-Kanal ein Foto veröffentlicht, auf dem erstmalig zwei ihrer neuen Sikorsky UH-60M Black Hawk zu sehen sind. Litauen hatte im November 2020 vier Helikopter dieses Typs bestellt, mit der Option auf zwei weitere Maschinen.

Obwohl die Helikopter schon 2022 gebaut wurden, dauerte die Einrüstung der von Litauen bestellten Sonderausrüstung länger als geplant. Ursprünglich sollten alle vier georderten UH-60 schon im Laufe des Jahres 2024 ausgeliefert werden.

Als Teil der allgemeinen Bemühungen Litauens, seine militärischen Fähigkeiten von russischen Plattformen – für die nun praktisch keine Herstellerunterstützung, Reparaturen oder Upgrades mehr verfügbar sind – auf Ausrüstung umzustellen, die mit denen anderer NATO-Staaten standardisiert ist, werden die vier UH-60M Black Hawk die veralteten Mil Mi-8-Transporthubschrauber ablösen.

Litauen hat auch die Embraer C-390 geordert

Litauen hat in diesem Zusammenhang auch drei Transportflugzeuge vom Typ Embraer C-390 Millennium bei dem brasilianischen Hersteller bestellt, die neben den C-27J Spartan eingesetzt werden sollen, was eine erhebliche Aufstockung des Bestands an Transportkapazität der Lietuvos kariuomené bedeutet.

Das nun veröffentlichte Foto der beiden UH-60M zeigt die beiden mit 61 Blue und 62 Blue gekennzeichneten Helikopter. Sie haben wahrscheinlich die US-Seriennummern 21-27463 und 21-27464, die bereits vor der Auslieferung und Lackierung fotografiert wurden. Die beiden noch auszuliefernden Hubschrauber haben die Seriennummern 21-27465 und 21-27466 und werden dementsprechend wahrscheinlich 63 Blue und 64 Blue heißen.

Die Black Hawk werden auf dem Stützpunkt Šiauliai, dem zentralen Drehkreuz der litauischen Luftstreitkräfte, stationiert sein. Šiauliai war auch schon mehrfach Standort für NATO-Einsätze im Rahmen des Air Ploicing im Baltikum.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Sikorsky hat eine UH-60L Black Hawk zu einer Rotordrohne modifiziert

Die Slowakei kauft ein Dutzend weitere UH-60 Black Hawk

Kroatien kauft weitere Sikorsky UH-60M Black Hawk

Lettland will UH-60M Black Hawk beschaffen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.