Die schwedische Regierung hat dem schwedischen Parlament eine Vorlage zur Abstimmung zugestellt, bei der es um zwei Beschaffungsvorhaben von militärischem Fluggerät an Exportkunden im Rahmen von bilateralen Regierungsgeschäften geht. Peru möchte zwölf Kampfflugzeuge des Typs Saab Gripen E/F beschaffe. Der Auftragswert dieses Rüstungsgeschäfts würde rund 2,4 Milliarden Euro betragen. Sollte das Parlament der Vorlage zustimmen, dürfte die schwedische Regierung konkrete Vertragsverhandlungen mit der peruanischen Regierungen beginnen.
Peru wäre nach Brasilien das zweite südamerikanische Land, welches den schwedischen Fighter in Dienst stellt.
Dänemark will GlobalEye beschaffen
Bei dem zweiten angestrebten Regierungsgeschäft geht es um das Aufklärungs-, Überwachungs- und Führungsflugzeug Saab GlobalEye auf Basis des Ultralangstreckenjet Bombardier Global 6000. Das Muster steht bereits bei den Streitkräften der Vereinigten Arabischen Emirate im Dienst und wurde auch von den schwedischen Streitkräften bestellt. Es ist mit dem Saab Erieye-Radar als Hauptsensr ausgerüstet.
Nun hat Dänemark Schweden gebeten, GlobalEye im Rahmen eines Regierungsgeschäfts zu erwerben.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Saab hat das fünfte AEW&C-Flugzeug GlobalEye an die VAE geliefert