Homepage » Militär - news » Radia bietet der U.S. Air Force den WindRunner an

Radia bietet der U.S. Air Force den WindRunner an

In absehbarer Zeit erreichen die strategischen Transportflugzeuge Boeing C-17A und Lockheed C-5 Galaxy der U.S. Air Force das Ende ihrer strukturellen Nutzungsdauer. Der Hersteller Radia bringt sein geplantes Riesenflugzeug WindRunner als möglichen Nachfolger beziehungsweise Ergänzung ins Spiel.

2.10.2025

Der Größenvergleich des Windrunner (oben) mit der C-130J, der C-17A und der C-5M zeigt die gewaltigen Ausmaße des geplanten Giganten. © Radia

Die Lockheed C-5 Galaxy und die Boeing C-17A sind zwei strategische Militärtransporter, die es den US-Streitkräften ermöglichen, große Lasten und Personal schnell weltweit in Krisenregionen zu transportieren. Aber die beiden Muster stehen schon lange im Dienst, auch wenn sie immer wieder modernisiert wurden. Die von McDonnell Douglas entwickelte C-17A wurde 1993 in Dienst gestellt, die Lockheed C-5 Galaxy gar schon 1970. Nun hat das Energieunternehmen Radia vorgeschlagen, sein geplantes Riesenflugzeug WindRunner für die US-Streitkräfte zu bauen, um den strategischen Lufttransport auch...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.