Homepage » Militär » Airbus testet Integration von RWS in H145M

Airbus Helicopters testet am eigenen Demonstrator H145M HForce die Integration einer leichten fernbedienbaren Waffenstation.

30.10.2024

Der H145M HForce Demonstrator von Airbus Helicopters mit der kabinenmontierten fernbedienbaren Waffenstation während der Präsentation in Marignane. © Carsten Vennemann

Airbus Helicopters präsentierte anlässlich der sogenannten „M Days“ im Stammwerk in Marignane in Frankreich erstmals seinen werkseigenen Demonstrator H145M mit einer kabinenmontierten, fernbedienbaren Waffenstation (Remote Weapon Station RWS). Fernbedienbare Waffenstationen kommen derzeit ausschließlich bei Landfahrzeugen und Schiffen zum Einsatz, die Integration in ein Luftfahrzeug stellt ein Novum dar.

Projekt AIRdeFNder

Unter dem Projektnamen AirdeFNder testen die Spezialisten von Airbus Helicopters in Donauwörth derzeit die Integration einer RWS in das Waffenmanagementsystem HForce. Zum Einsatz kommt die leichte Waffenstation deFNder Light, die mit dem...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Carsten Vennemann

zum Aerobuzz.de
Carsten Vennemann ist ehemaliger Berufssoldat mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Als freier Journalist widmet er sich nun den Themen Luftfahrt und Verteidigung und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in verschiedenen Fachmagazinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..