Im Dezember des vergangenen Jahres hatte Portugal einen Vertrag mit dem brasilianischen Hersteller Embraer über den Kauf von einem Dutzend Turboprop-Flugzeugen des Typs A-29N Super Tucano geschlossen. Bereits jetzt, am 31. August 2025, sind die ersten drei A-29N Super Tucano für die Força Aerea Portuguesa (FAP) beim Wartungs-, Reparatur- und Überholungswerk von OGMA in der Nähe von Lissabon gelandet.Dort werden NATO-spezifische Systeme in die Flugzeuge eingebaut.
Fotos der Flugzeuge zeigen, dass sie jeweils drei Langstrecken-Zusatztanks tragen und noch mit der vorübergehende brasilianische Registrierung versehen sind.
Embraer teilte mit, dass die Schnelligkeit der Lieferung eine „unvergleichliche Kundenorientierung und Flexibilität“ widerspiegele. Eine erste Flugtestkampagne mit den A-29N für Portugal wurde Mitte Juli in Brasilien durchgeführt.
„Der Erwerb des A-29N Super Tucano stärkt das Vertrauen der FAP in die Produkte von Embraer. Wir sind sicher, dass diese Flugzeuge noch mehr zur Modernisierung der portugiesischen Flotte und zur breiteren Zusammenarbeit mit der lokalen Industrie beigetragen haben,“ sagt Bosco da Costa Junior, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Defense & Security bei Embraer. Die portugiesischen Luftstreitkräfte haben auch den taktischen Transporter C-390 Millennium beim Embraer in Auftrag gegeben, von dem sie bereits drei von insgesamt sechs bestellten Exemplaren übernommen haben.
Portugal hat insgesamt ein Dutzend A-29N Super Tucano bei Embraer in Brasilien bestellt. © Embraer Defense and Security
Embraer hat die Modifikationen, die sein einmotoriges Turboprop-Flugzeug während seines Aufenthalts bei der Tochtergesellschaft OGMA durchlaufen wird, nicht detailliert beschrieben. Diese werden lediglich als notwendige Ausrüstung bezeichnet, um gemäß den operativen Anforderungen der NATO und Portugals zu operieren. Die Arbeiten werden aber die Installation standardmäßiger Kommunikations- und Navigationsgeräte der NATO umfassen.
Lissabon plant, seine A-29N hauptsächlich in der Ausbildung zu verwenden, obwohl der Typ auch mit einer Vielzahl von Luft-Boden-Waffen für Einsätze wie Luftnahunterstützung ausgestattet werden kann.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Vier auf einen Streich: Paraguay hat die ersten A-29 Super Tucano erhalten