Das US-Verteidigungsministerium hat den Beschaffungsrahmenvertrag für die Boeing KC-46A Pegasus von 179 auf 188 Exemplare erweitert. Das ist die maximal mögliche Anzahl von Flugzeugen dieses Typs im Rahmen des Vertrags mit Boeing aus dem Jahr 2011. Derzeit sind von der U.S. Air Force bereits elf KC-46A Baulose über insgesamt 168 Flugzeuge fest beauftragt. Parallel dazu hat das Pentagon seine Pläne für einen Interimstanker auf Eis gelegt. Anstelle eines weiteren Musters soll jetzt die Zahl der zu beschaffenden Boeing KC-46A auf...
Die U.S. Air Force wird ihre Boeing KC-46-Flotte vergrößern
Die U.S. Air Force (USAF) plant, ihre Flotte von Boeing KC-46A Pegasus-Tankflugzeugen deutlich zu erweitern und Dutzende weitere Jets dieses Musters zu beschaffen. Damit sind die Pläne für einen Interimstanker vom Tisch.
Die U.S. Air Force hatte zunächst einen Bedarf von 179 KC-46-Tankern angemeldet und hat diesen nun auf über 200 Exemplare erhöht. © U.S. Air Force
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.