Die Beechcraft King Air ist ein legendäres Turboprop-Flugzeug, von dem bislang über 7.000 Exemplare produziert wurden. Die King-Air-Familie wurde immer weiterentwickelt und besteht aus verschiedenen Muster, die auch für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben genutzt werden. Die neuesten Versionen der King Air sind die Beechcraft King Air 360 – die im August 2020 gelauncht wurde – und die Beechcraft King Air 260, die im Dezember 2020 offiziell vorgestellt wurde. Das kanadische Unternehmen SkyAlyne, ein Joint-Venture von CAE und KF Aerospace –...
Erster internationaler Kunde bestellt die King Air 260 als Schulflugzeug
Die kanadischen Luftstreitkräfte lassen ihre Pilotennachwuchs künftig von einer zivilen Firma ausbilden. Die beschafft für diesen Zweck neue Flugzeuge und Hubschrauber. Nun hat sie für das Mehrmot-Training das Turboprop-Muster Beechcraft King Air 260 geordert.

SkyAlyne ist der internationale Erstkunde für die King Air 260 in der Rolle als Mehrmot-Trainingsflugzeug. © Textron Aviation
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.