Homepage » Militär » NATO-Übung Ramstein Flag hat in Leeuwarden begonnen

NATO-Übung Ramstein Flag hat in Leeuwarden begonnen

Rund 100 Flugzeuge aus 18 NATO-Staaten nehmen an der Übung Ramstein Flag teil, die am 31. März auf dem Stützpunkt Leeuwarden der Royal Netherlands Air Force (RNLAF) begonnen hat und die noch bis zum 11. April dauern wird.

2.04.2025

Für den Ferryflug von Finnland nach Leeuwarden waren die F/A-18 der finnischen Luftstreitkräfte mit Zusatztanks ausgerüstet. © Ilmavoimat

Kampfflugzeuge wie die F-35A Lightning II, die Boeing F/A-18 Hornet, der Eurofighter EF2000 und weitere Typen sind derzeit auf dem Stützpunkt Leeuwarden zu sehen. Unterstützt werden die Fighter unter anderem von KC-135 Stratotanker der U.S. Air Force und von A330 MRTT der NATO-Tankereinheit MMU. Darüber hinaus nehmen auch unbemannte Fluggeräte wie die MQ-9 Reaper und verschiedene Hubschrauber an der Übung teil und trainieren verschiedene Einsatzszenarien.

Übung Ramstein Flag 2025

Die RNLAF hat langjährige Erfahrung bei der Organisation und Durchführung von realistischen Übungen mit den hochwertigen Frisian Flag-Übungen gesammelt. Genau das war der Grund, warum das Luftkommando der NATO die Streitkräfte aufforderte, gemeinsam die Übung Ramstein Flag aufzustellen. Der Name bezieht sich auf die U.S. Air Force Base in Deutschland, von dem aus die NATO Missionen der alliierten Luftstreitkräfte leitet.

Für den Kommandeur der RNLAF, Generalleutnant André Steur, stellt die Übung eine einzigartige Trainingsgelegenheit für die NATO-Verbündeten. dar „Frisian Flag ist seit vielen Jahren eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Dies als Blaupause für eine NATO-Übung zu verwenden, ist eine Ehre für die RNLAF“, sagte er.

Generalleutnant André Steur von der RNLAF ist selbst Fighterpilot. © Mediacentrum Defensie

Steur sagt, dass die RNLAF bereit sei, ihre Grenzen auszutesten, die Fähigkeiten zu erweitern und die Interoperabilität innerhalb des Bündnisses zu stärken. „Wenn es darauf ankommt, werden sich viele Menschen auf uns als Ersthelfer verlassen. Schon heute Abend, wenn nötig. Die Fähigkeit und der Wille, gemeinsam als alliierte Luftstreitkräfte zu kämpfen, sind der abschreckendste Faktor der NATO.“

Laut Steur ist Ramstein Flag daher eine einzigartige Gelegenheit, dieses auch als Allianz zu zeigen. Das Bündnis trainiert, gemeinsam zu handeln, die Bevölkerung zu beruhigen und die abschreckende Wirkung der NATO zu stärken. Für ein möglichst realistisches Szenario fliegen die Soldaten auch in der Dunkelheit, bis 23.30 Uhr.

Der Stützpunkt Leeuwarden befindet sich in der Nähe eines großen Übungsraumes, so dass keine Trainingszeit durch den Flug in den Übungsraum verloren geht. Darüber hinaus verfügt die friesische Basis über das Wissen, die Erfahrung und die Einrichtungen, um eine so große Übung zu organisieren.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Übung schließt Weapon Instructor Course (WIC) 2024 ab

Luftlande- und Lufttransport-Übung „Falcon Leap“ erfolgreich beendet

Die RNLAF nimmt mit F-35A an der Übung Arctic Challenge teil

Air Defender 2023: Größte Verlegeübung seit Gründung der NATO

 

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..