Die neuseeländische Verteidigungsministerin Judith Collins hat bei einer Rede auf dem Stützpunkt RNZAF Auckland angekündigt, dass das Land in den nächsten vier Jahren rund 957 Millionen New Zealand Dollars (umgerechnet 505 Millionen Euro) zusätzlich in die Streitkräfte des Landes (New Zealand Defence Force) investieren werde. Außerdem kündigte sie die Beschaffung eines neuen Hubschraubermusters an, welches die Marine-Helikopter des Typs Kaman Seasprite SH2-G(I) in absehbarer Zeit ablösen werde. Dafür würden zusätzlich 2 Milliarden NZD (umgerechnet 1,05 Milliarden Euro) bereitgestellt. Ein Ersatz für die Seasprite wird spätestens ab 2027 notwendig.
Fünf neue Helikopter sollen die Seasprites ersetzen
Die NZ Defence Force betreibt insgesamt acht Seasprite SH2-G(I), die als Bordhubschrauber der Fregatten der neuseeländischen Marine genutzt werden. Als Ersatz sollen fünf neue Hubschrauber beschafft werden. Ministerin Collins sagte: „Zusammen mit der Investition in Höhe von 957 Millionen Dollar in die Aktivitäten, das Personal und die Liegenschaften der Streitkräfte stellen die für den Ersatz der Hubschrauber veranschlagten 2 Milliarden Dollar die erste Tranche der von der Regierung geplanten 12 Milliarden Dollar für die Modernisierung der Streitkräfte in den nächsten vier Jahren dar. Es gibt keine wirtschaftliche Sicherheit ohne nationale Sicherheit. Die globalen Spannungen nehmen rapide zu, und das Verteidigungspersonal braucht die richtige Ausrüstung und die richtigen Bedingungen, um seine Aufgaben zu erfüllen. Als Seefahrernation haben wir der Marinefähigkeit Priorität eingeräumt. Die neuen Hubschrauber können weiter fliegen und größere Lasten transportieren, einschließlich Waffen, Personal und Ausrüstung – all das ist für die Verteidigung entscheidend, um Neuseeland und die Neuseeländer zu schützen.“
Es gibt derzeit noch keine formale Ausschreibung für die Ersatzbeschaffung der Hubschrauber. Die Ministerin kündigte an, dass das Kabinett darüber noch in diesem Jahr darüber beraten werde und dass man das Geld für die Beschaffung bereits jetzt zur Seite legen werde.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Coulson Aviation kauft der RNZAF ihre verbliebenen C-130H Hercules ab