Airbus hat am 30. Juli die Endmontage der ersten C-295 MSA (Maritme Surveillance Aircraft) für die spanischen Streitkräfte abgeschlossen. Das zweimotorige Turboprop-Flugzeug wird von Airbus im Werk in Sevilla in Spanien gebaut. Die spanische Regierung hatte im Dezember 2023 insgesamt 16 C295 im Wert von 1,695 Milliarden Euro in Auftrag gegeben. Neben zehn C295 MSA hat das Land auch sechs C295 MPA (Maritime Patrol Aircraft) bestellt.
Ersatz für P-3 Orion und CN-235 VIGMA
Die Flugzeuge sollen als Seefernaufklärer und SAR-Flugzeuge sowie für die Bekämpfung von Unterwasser- und Überwassereinheiten genutzt werden. Für diese Aufgaben können die C295 MPA auch mit Torpedos und anderen Waffen ausgerüstet werden. Die Flugzeuge sollen auch im Kampf gegen Drogenschmuggler und Schleuser zum Einsatz kommen. Spanien beschafft die C295 als Ersatz für die bereits im Dezember 2022 ausgemusterten Lockheed P-3 Orion. Außerdem ersetzen sie nach und nach die heute noch genutzten CN-235 VIGMA, die bereits seit 2008 genutzt werden.
Airbus strebt den Erstflug der ersten C295 MSA – Hersteller-Seriennummer MSN239 – nach Abschluss der Ausrüstung des Flugzeugs noch in diesem Jahr an. Die erste Auslieferung der C295 MSA soll im nächsten Jahr erfolgen.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Spanien hat die C295 als maritime Patrouillenflugzeuge bestellt