Die Wald- und Buschbrände in der Umgebung der kalifornischen Metropole Los Angeles haben katastrophale Ausmaße angenommen. Heute stehen zur Bekämpfung der Feuer, die bereits Hunderte von Häusern zerstört haben, nach Angaben des Gouverneurs von Kalifornien, Gavin Newsom, 7.500 Feuerwehrleute, 1.162 Löschfahrzeuge, sechs große Löschflugzeuge (Air Tanker) und 31 Hubschrauber im Einsatz. Bislang breiten sich die Feuer immer noch aus, insgesamt sind über 11.700 Hektar Fläche betroffen. Das größte Feuer, das so genannte Palisades Fire im Nordwesten von Los Angeles, hat...
U.S. Navy und Nationalgarde schicken Löschflugzeuge nach Kalifornien
Die US-Streitkräfte eilen den bedrängten Feuerwehren in Kalifornien mit Flugzeugen und Hubschraubern zu Hilfe. Das größte Feuer, das Palisades Fire, hat bereits die nordwestlichen Vororte von Los Angeles erreicht und ist noch nicht eingedämmt.

Die U.S. Navy schickt zehn MH-60-Hubschrauber mit Bambi Buckets in das Katastrophengebiet im Nordwesten von Los Angeles. © U.S. Navy/Jeff Landis
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.